Login

  SV Eintracht Gommern e.V.

Kegeln, 18. Stadtmeisterschaften am 13. Juni

Bürgermeister schiebt „ruhige Kugel“

18. Stadtmeisterschaft im Classic-Kegeln für Aktive und Laien. Eintracht-Geschäftsführerin Meike Schäfer eröffnet Event um 14 Uhr.

Der Gommeraner Bürgermeister Jens Hünerbein schiebt am Freitag eine „ruhige Kugel“. BMAber nur im übertragenen Sinne. Er tauscht aus Anlass der 18. Stadtmeisterschaften im Kegeln in der Gommeraner PAULY-Kegel-Arena, ausgerichtet von der Abteilung Kegeln des SV Eintracht Gommern, den Rathausschlüssel kurzzeitig mit Turnschuhen und Kugel, um bei den „Freizeitkeglern“ um den Titel Stadtmeister mitzukämpfen und den einheimischen Keglern seinen Respekt zu zollen.

Bei den Stadtmeisterschaften, die um 14 Uhr von Eintracht-Geschäftsführerin Meike Schäfer, im Übrigen auch aktive Teilnehmerin, eröffnet werden, können alle aktiven und nichtaktiven Kegler und Kegelfreunde aus der Einheitsgemeinde Gommern mit allen Ortsteilen, die mindestens 15 Jahre alt sind, um die begehrten Titel, Medaillen, Pokale und Sachpreise kämpfen. Gewertet wird getrennt in vier Kategorien, aktive Männer und Frauen sowie nichtaktive Männer und Frauen. In den vergangenen Jahren waren auch immer wieder Kegler aus den Gommeraner Ortsteilen, besonders die Sportfreunde aus Leitzkau, zahlreich vertreten und überaus erfolgreich. Die Eintracht-Kinder um Übungsleiter Frank Finzelberg haben an ihrem Trainingstag bereits die Besten ermittelt und werden am Freitag geehrt. Die Gommeraner Kegler freuen sich auf viele Gäste.

Bei nur zwei Euro Startgeld, die der Kegelbahnpflege zugutekommen werden und guter Versorgung mit „Speis und Trank“ soll etwa gegen 20 Uhr der letzte Starter auf die Bahnen gehen. Gespielt wird über 4 x 15 Wurf auf das Vollebild. Und vielleicht findet ja der eine oder andere „Freizeitkegler“ Gefallen am schönen Kegelsport und verstärkt in der Zukunft den SV Eintracht als Aktiver. Dann wird aus dem „ruhige Kugel schieben“ vielleicht noch etwas mehr.

Abt. Aerobic

Abteilungsleiterin: Dorothea Schippan Tel.  0170 122 72 45
   

Dorothea Schippan

 Vereinsleben und Training

aktionlogo256

Gesund und fit -
fit und gesund

Abteilungsleitung

Abteilungsleiter:                      Dorothea Schippan

Stellv. Abteilungsleiter:            Anke Wilke

Kassenwart:                            Birgit Schulze

Verantwortliche Technik:         Roswitha Heinrichs

 Dies ist das Ergebnis der Vorstandswahl vom 4. April 2022.

Danke für das Vertrauen.

Wahl des Abteilungsvorstandes am Montag, 25. März 2024 -

die bisherige Abteilungsleitung stellt sich wieder zur Wahl


 

Ich freue mich auf euch.
Eure Doro

 

Trainingszeiten:

Vereinstraining der Abteilung

jeweils montags - 20:00 bis 21:30 Uhr

(Ernst-Ebert-Sporthalle)

Zusatzangebot  zum Vereinstraining - Kursprogramm

(Voranmeldung erbeten- telefonisch unter 039200-53600)

BBP:   Trainingszeit jeweils mittwochs

           Beginn 19:15 Uhr  

 

Trainingsstätte: Ernst-Ebert-Sporthalle in Gommern
(Nordhausener Straße)

Anmeldung bei Dorothea Schippan  (0170 122 72 45)

Über uns

Sportangebot:
Der Sportverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit in insgesamt 14 Abteilungen aktiv zu werden, davon 6 im regelmäßigen Wettkampfbetrieb  (Fußball, Handball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball und Dart) und 8 Abteilungen ohne kontinuierlichen Wettkampfbetrieb (Aerobic, Gesundheitssport, Gymnastik, Kanu, Leichtathletik, Radwandern, REHA- Sport und Turnen).

 

Kontakt

SV Eintracht Gommern e. V.
Magdeburger Straße 24 a
Postfach 22
39245 Gommern 

Telefon: 039200 / 50147
Telefax: 039200 / 78323

info@eintracht-gommern.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag   15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch  9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sportstätten

Für seine Abteilungen stehen dem Sportverein insgesamt drei Sportkomplexe zur Verfügung.
- Sportforum (mit Rasenplatz, Bolzplatz, Beachvolleyballplatz, zwei Sporthallen, Classic-Kegelanlage und Leichtathletik-  Anlagen)
- Volkshaus (mit Rasenplatz, Kunstrasenplatz)
- Steinhafen Pretzien (Station der Abteilung Kanu)