Mögliche Vorentscheidung vertagt
Eintracht Gommern verliert Spitzenspiel in Köthen um neun Kegel und bringt sich ins Hintertreffen. Aufstiegschancen sind dennoch intakt. Max Hermann bester Gommeraner.
Durch eine denkbar knappe 3:5 (3287:3296)-Niederlage in Köthen haben sich die Landesliga-Kegler des SV Eintracht Gommern im Kampf um den Verbandsliga-Aufstieg, statt eine Vorentscheidung zu erzwingen, selbst ins Hintertreffen gebracht. Durch den Sieg haben die Köthener nicht nur das direkte Duell gewonnen, sie siegten auch in Gommern mit 5:3, sondern stehen jetzt bei Punktgleichstand auch in der Tabelle vor den Blau-Gelben.
Samstagvormittag mit geteiltem Erfolg
Eintracht-Senioren verlieren Top-Duell in Langendorf. Zweite mit Kantersieg in Schönebeck. Tabellenführung bleibt bei Blau-Gelb.
Während die Landesklasse-Kegler von Eintracht Gommern II zu ungewohnter Zeit, am Samstagmorgen, in Schönebeck einen 7:1-Kantersieg feierten, kehrten die Verbandsliga-Senioren vom Spitzenspiel in Langendorf mit einer 2:6 (3102:3185)-Niederlage heim.
Zwei Bestleistungen für Heimsieg
Gommerns Kegler weiter auf Meisterschaftskurs. Sören Schulze und Karl Zander mit persönlichen Rekorden.
Die Landesliga-Kegler des SV Eintracht Gommern bleiben weiter auf Meisterschaftskurs. In der heimischen PAULY-Kegel-Arena bezwangen sie den ersatzgeschwächt antretenden SV Salzland Staßfurt am Ende deutlich mit 6:2 (3551:3475) und bleiben somit auf dem „Tabellenplatz an der Sonne“.