Verletzung stoppt Positivtrend
Chancen werden durch Ausfall von Karl Zander zunichte gemacht.
Zum Jahresende trotzdem positive Bilanz in neuer Liga. Pokalfinale ruft.
Leider gab es für die Verbandsliga-Kegler des SV Eintracht Gommern am Sonnabend in Magdeburg beim gastgebenden MSV 1990 wieder nichts Zählbares mitzunehmen. Sie verloren am Ende deutlich mit 2:6 (3090:3147).
Im letzten Heimspiel jubelten sie noch zusammen. In Magdeburg punktete Sören Schulze (li.) während Karl Zander verletzt ins Krankenhaus musste. Foto: Sport Print Zander
Das war der vierte Streich
Gommern daheim weiter siegreich. Eintracht gewinnt Derby gegen Schönebeck unerwartet deutlich mit 7:1. Max Hermann mit persönlicher Bestleistung.
Das war der vierte Heimstreich. Da war es wieder, das Heimgesicht der Gommeraner Verbandsligakegler. Die Blau-Gelben werden offensichtlich durch die besondere Atmosphäre in der heimischen „PAULY-Kegel-Arena“ zu besonderen Leistungen angestachelt. Nach der ernüchternden Auswärtsklatsche in Kayna gewannen die Gastgeber das Derby gegen Union Schönebeck überraschend deutlich mit 7:1 (3588:3522).
Kapitän Thomas Zander gratulierte Max Hermann herzlich zur persönlichen Bestleistung von 629 Kegeln. Am Ende wurde der gemeinsame Sieg über Schönebeck gefeiert.
Starker Start reicht nicht
Eintracht Gommern II verliert in Dessau deutlich mit 2:6 (3254:3377).
Frank Finzelberg mit 595 Kegeln Tagesbester. Ralf Wöltje wieder gut dabei.
Am Sonntag mussten die Kegler von Eintracht Gommern II in der Landesliga ohne Punkte aus Dessau heimfahren. Und das, obwohl nach einem furiosen Start durchaus „etwas möglich war“, wie es Teamchef Ronald Richert umschrieb.
Nach langer Pause kehrte Ralf Wöltje erfolgreich ins Landesligateam der Eintracht zurück und punktete.
Gommerns Senioren bleiben dran
Team-Heimbestleistung bringt überlegenen Sieg gegen Schafstädt und Platz zwei.
„Schlechtester Spieler“ schafft immer noch 555 Kegel.
Die Gommeraner Senioren sind stark, wie nie zuvor. Am Sonnabendmorgen fertigten sie Schafstädt in der Senioren-Verbandsliga mit neuem Heimbestwert (3420:3297) und 7:1 Mannschaftspunkten ab.
Auswärts weiter chancenlos
Gommern in Kayna wieder ohne Punkte. Eigene Schwäche und die Stärke der Gastgeber sorgen früh für klare Verhältnisse. Daheim ist Reaktion gefordert.
Die Verbandsliga-Kegler des SV Eintracht Gommern haben am Sonnabend wieder ihr „Auswärtsgesicht“ gezeigt. Beim Mitaufsteiger in Kayna waren sie bei der 0:8 (3251:3500)-Niederlage erneut chancenlos und gingen regelrecht unter.
Mit Remis zufrieden
Vier knappe Duellsiege für Gommern II reichen gegen Gerbstedt zum Unentschieden. Frank Finzelberg mit neuer persönlicher Bestleistung.
Eintracht Gommern II punktet weiter in der Kegel-Landesliga. Der Aufsteiger holte am Sonnabend in der heimischen PAULY-Kegel-Arena gegen Gerbstedt ein 4:4-Unentschieden, das sich nach Aussage des Gommeraner Teamchefs Ronald Richert „wie ein Sieg anfühlt“.